Zum Hauptinhalt springen
Schaufenster Kunst Logo Schaufenster Kunst
  • Startseite
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
  • Projekt
  • Teilprojekt
  • Startseite
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
  • Projekt
  • Teilprojekt
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Peter Schnatz

Objekt: Peter Schnatz

Person

Name:
Peter Schnatz
Geburtsort:
Ebringen
Geburtsdatum:
28. Juli 1940
Sterbeort:
Mannheim
Sterbedatum:
14. Oktober 2004
Beruf:
Professionelle*r Künstler*in (--- - ---)
Disziplin:
Malerei
Grafik
Zeichnung
Biographie:
Lehre zum Schaufensterdekorateur (1955)
Studium der Malerei an der Freien Kunstakademie Mannheim (Paul Berger-Bergner) (1958 - 1962, Mannheim )
Als freier Maler tätig (1962 - 2004, Mannheim )
Reise nach Roussillon (1994, Roussillon )
Mitglied der Freien Akademie der Künste in Mannheim (, Mannheim )
Hat erschaffen:
Detail 1968 Mannheim 1968
666 1969 Mannheim 1969
Öffnung 4/10 1969 Mannheim 1969
Die Hingerichteten 1973 Mannheim 1973
Tatort 1973 Mannheim 1973
Hölzerlipsschädel 1973 Mannheim 1973
Hölzerlips-Zyklus 1973 1973
Tageskreuze 1976 Mannheim 1976
Ein Zentner Kartoffeln: 605 gr. 1978 1978
Ein Zentner Kartoffeln: 90 gr. und 145 gr. 1978 1978
Ein Zentner Kartoffeln: 240 gr. 1978 1978
Memling 1979 Mannheim 1979
Ein Mädchen aus Kambodscha 1979 Mannheim 1979
BAD 1981 Mannheim 1981
Selbstbildnis 1983 Mannheim 1983
Haut 1989 Mannheim 1989
Provence 1995 Mannheim 1995
Insel 1996 Mannheim 1996
Zählung 1999 Mannheim 1999
Farbträne 2000 Mannheim 2000
Chaos und Ordnung 2004 Mannheim 2004
Ohne Titel (aus Serie Letzter Bilder) 2004 Mannheim 2004
Neo-Ikonen Ohne Datum (frühe 1960er Jahre)
Work
Ein Zentner Kartoffeln
Wurde ausgestellt:
Damm 17 1962
Heidelberger Kunstverein 1965
Galerie Tangente 1966
Galerie T 1967
Galerie Tangente 1968
Kunstverein Speyer 1969
Cité Internationale des Arts 1971
Kunsthalle Mannheim 1971
Galerie Tangente 1972
Campo & Campo 1972
Städtische Galerie Wolfsburg 16.09.1973 - 21.10.1973
Galerie Bausback 1974
Galerie Holz 1975
Kunsthalle Mannheim 13.12.1975 - 08.02.1976
Galerie Holz 1977
Galerie Bausback 1977
Galerie Valle 1978
Kunstverein Bruchsal e.V. 1979
Galerie Alt Frankenthal 1979
Kunsthalle Mannheim 1979
Kunsthalle Mannheim 1981
Galerie Valentien 1981
The Glynn Vivian Art Gallery 1981
Kunststiftung Baden-Württemberg 1982
Zehnthaus Jockgrim 1982
Zehnthaus Jockgrim 1982
Casa de Ramalde 1983 - 1983
Kunstverein Schwetzingen 1984
Galerie O. G. Zimmermann 1986
Galerie Stübler 1987
Galerie Stübler 1987
Galerie unterm Turm 1987
Galerie Stübler 1988
Galerie unterm Turm 1988
Kulturzentrum Alte Feuerwache 1988
Galerie Stübler 1988
Villa Streccius 1989
Villa Streccius 1989
Konkordienkirche 1989
Heidelberger Forum für Kunst 1990
Galerie Michael Rasche 1992
Villa Meixner 1993
Galerie Stübler 1995
Wilhelm-Hack-Museum 06.05.1995 - 11.06.1995
Kunsthalle Mannheim 1996
Kunstverein Speyer 06.05.1996 - 27.05.1996
Ars Videre Kunstgalerie 1999
Galerie Josef Nisters 2000
Galerie Artec No. 1 2000
Stadtgalerie E5 2005
Galerie Lauth 2006
Regio Galerie 2007
Künstlerbund Rhein-Neckar e.V. regelmäßig seit 1964
Hat teilgenommen an:
Jahresschau des Künstlerbundes 1965
Deutscher Kunstpreis der Jugend 1966
Fünf junge Maler 1968
Symposium der Künste 1969
Les Jeunes de Mannheim 1970
Forum junger Kunst 73 Wolfsburg 16.09.1973 - 21.10.1973
Der ausgesparte Mensch. Aspekte der Kunst der Gegenwart 13.12.1975 - 08.02.1976
Paul Berger-Bergner und seine Schüler 1979
Hölzerlips-Zyklus 1980
Mannheimer Künstler der Gegenwart 1980
Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg 1981 Stuttgart 1981
Künstler der Rhein-Neckar-Region 1983 Wiesloch Porto 1983 - 1983
20 Künstler aus Mannheim 1984
Mannheimer Künstler 1985 Bucharest 1985
[Purrmann-Preisträger] 1985 Spires 1985
Reihen-Folgen 1992 Freiburg im Breisgau 1992
Positionen 1992 Freiburg im Breisgau 1992
Räume. Installation, Malerei, Graphik, Plastik, Fotografie 06.05.1995 - 11.06.1995
30 Jahre Purrmann Preis 1966-1996 06.05.1996 - 27.05.1996
Kunst im Amtsgericht 1998
Hölzerlips-Zyklus 2012 2012 - 2012
[Präsentation der Künstlernachlässe Mannheim] seit 2012
Hat Werke in der Sammlung von:
Kunsthalle Mannheim
Deutsches Kartoffelmuseum
Staatsgalerie Stuttgart
Hat erhalten:
Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer 1969
Stipendium an der Cité Internationale des Arts 1970 - 1971
Goldmedaille für Malerei, Toulon 1979
Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg 1980
Kunstpreis GKM-Ingenieure Mannheim, 1. Preis 1994
War Student*in von:
Paul Berger-Bergner 1958 - 1962
War Student*in an:
Freie Akademie Mannheim 1958 - 1962
Nachlass wird verwaltet von:
Künstlernachlässe Mannheim
Sonstiges:

Werke in öffentlichem Besitz:

Deutsches Kartoffelmuseum, Fußgönheim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Stadt Ludwigshafen
Kunsthalle Mannheim
Hallenbad Mannheim-Neckarau
Geschwister-Scholl-Schule Mannheim-Vogelstang
Carl-Benz-Schule Mannheim-Neckarstadt
Nachbarschaftshaus Mannheim-Rheinau
GKW-Ingenieure Mannheim
Stadt Speyer
Staatsgalerie Stuttgart
Kunstkreis Südliche Bergstraße, Wiesloch

Foto:
Marchivum Mannheim NL Bohnert und Neusch

Ansicht

  • Bildanzeige
  • Kalender

Bibliografische Daten

Ort

Waiting...

Downloads

Das gesamte Werk oder die angezeigte Seite kann hier in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden.

Ganzer Datensatz

METS

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.
  • Sitelinks
  • Datenschutz
  • Impressum
  • powered by Goobi viewer

Waiting...

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer