Zum Hauptinhalt springen
Schaufenster Kunst Logo Schaufenster Kunst
  • Startseite
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
  • Projekt
  • Teilprojekt
  • Startseite
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
  • Projekt
  • Teilprojekt
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Will Sohl

Metadaten: Will Sohl

Person

Name:
Will Sohl
Andere Namensform:
Friedrich Wilhelm Leonhard Albert Sohl
Geburtsort:
Ludwigshafen am Rhein
Geburtsdatum:
17. Juni 1906
Sterbeort:
Heidelberg
Sterbedatum:
11. September 1969
Geschlecht:
Männlich
Beruf:
Professionelle*r Künstler*in (--- - ---)
Disziplin:
Malerei
Zeichnung
Grafik
Biographie:
Besuch der Pestalozzi-Grundschule und des Lessing-Realgymniasum in Mannheim, das er mit Abitur abschließt (1912 - 1925, Mannheim )
Studium der Architektur an der Kunstakademie Düsseldorf, wechselt im selben Jahr zum Studium der Malerei. 1928 wird er Meisterschüler von Heinrich Nauen. Nach eigenen Angaben studiert er auch noch Kunstgeschichte und Archäoligie in Köln, Zürich und Berlin.  (1925, Düsseldorf )
Lebt mit Ruth in Zürich-Männadorf, arbeitet im Schauspielhaus. (1930 - 1932, Zurich )
Sohl heiratet Ruth von Davans, die bis an sein Lebensende sein bevorzugtes Malmodell bleibt; die beiden bekommen 5 Kinder. (1930-03-27, Mannheim )
Zieht zurück nach Mannheim (1932, Mannheim )
Ab 1935 reist Sohl immer wieder nach Sylt. Weitere Reiseziele, die er nach seinem Studium antrat, waren Holland, Belgien, Frankreich, Jugoslawien und die Baltischen Staaten. (1935, Sylt )
Zieht mit seiner Familie nach Heidelberg-Ziegelhausen in das ehemalige Pförtnerhäuschen des Klosters Stift Neuburg. (1936, Heidelberg )
Zwei Gemälde Sohls ("Segelschiff" und "Hafenbild") werden als "Entartete Kunst" aus der Kunsthalle Mannheim beschlagnahmt. (1937-08-28, Mannheim )
Sohl wird zum Krieg einberufen. 1941 wird er als ständiger Obergefreiter zur Flakkommandostelle Mannheim Käfertal abkommandiert. (1939 - 1945)
Sohl unternimmt eine Reise nach Sylt. (1946, Sylt )
Sohl entwirft Bühnenbilder für die Uraufführung "Die Rotte Kain" seines Freundes Hans Erich Nossak und für das Nationaltheater in Mannheim. (1951)
Sohl beginnt enge Zusammenarbeit mit dem Architekten Otto Bartning; realisiert in verschiedenen Kirchen Wandbilder aus Naturstein Mosaiken (Christuskirche in Bad Godsberg, Frauenklinik in Darmstadt) und Glasfenster (u.a. Evangelische Stadtkirche Eppingen, Brüderkapelle in Stift Neuburg. (1952)
Sohl entwirft mehrere Buchumschläge für die Taschenbuchreihe aus dem S. Fischer Verlag. (1952 - 1953)
Sohl ist zwei Monate mit dem Frachter Lystum rund um das Mittelmeer unterwegs. (1955)
Fährt an Bord der Lystum von Antwerpen rund um das Mittelmeer. (1955-10 - 1955-12)
Sohl unternimmt eine Reise nach Island. (1966, Island )
Unternimmt eine Reise nach Island. (1966, Iceland )
Sohl unternimmt eine Reise auf die Lofoten. (1968 - 1969)
Unternimmt Reise zur Inselgruppe der Lofoten vor der Küste Nordnordwegens. (1968-05, Lofoten )
Sohl enganiert sich gemeinsam mit Joachim Lutz in der von ihnen gegründeten Künstlervereinigung "Freie Gruppe" (ein Zusammenschluss von Engagierten aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen; organisiert Ausstellungen, Lesungen, Musikveranstaltungen). (Nach 1945, Heidelberg )
Sohl illustriert für Zeitungen wie "Die Welt" und die "Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung". (Nach 1945)
Hat erschaffen:
Selbstporträt mit Segelboot 1932 Mannheim 1932
Mädchen mit buntem Schal 1932 Mannheim 1932
Malerfamilie 1935 Mannheim 1935
1945 1945 1945
Dünen im Regen 1947 Mannheim 1947
Tauender Schnee in den Dünen 1948 Mannheim 1948
Thérèse im Zimmer auf ihrem Bett sitzend 1949 Mannheim 1949
Wolkenschatten (Sylt) 1952 Mannheim 1952
Tropisches Meer vor Zypern 1955 Mannheim 1955
4.11.55 – Biskaya 1955 Mannheim 1955
Glasfenster, Brüderkapelle, Stift Neuburg 1959 Ziegelhausen 1959
Glasfenster, Brüderkapelle, Stift Neuburg 1959 Ziegelhausen 1959
Großer blauer Fels 1966 Mannheim 1966
Fischer in Island 1966 Mannheim 1966
Ohne Titel (Hafen auf den Lofoten) 1969 Mannheim 1969
Selbstbildnis Mannheim
Illustration zu „Die Fürstbischhöfliche Badereise"
Wurde ausgestellt:
Kunstverein Mannheim 1926 - 1926
Kunstverein Mannheim 1928
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 1929 - 1929
Kunsthalle Düsseldorf 1929-10 - 1929
Galerie J. Casper 1931 - 1931
Das Kunsthaus 1931-11-01 - 1931-11-25
Das Kunsthaus 1932-11-13 - 1932-12-04
Kunsthalle Mannheim 1933-12-24 - 1933-11-05
Kunsthalle Mannheim 1934-06-17 - 1934-07-17
Galerie Wolfgang Gurlitt 1934-10-06 - 1934-10-31
Kunsthalle Mannheim 1935-04-28 - 1935-05-28
Kunsthalle Mannheim 1935-05-12 - 1935-06-12
Kunstverein Mannheim 1935-05-12 - 1935-06-12
Galerie Günther Franke 1936-01 - 1936
Galerie Ferdinand Möller 1936-05-02 - 1936-06-06
Das Kunsthaus 1938-04-12 - 1938-05-18
Galerie Günther Franke 1939 - 1939
Kunsthalle Mannheim 1940-04 - 1940-05
Kunsthalle Mannheim 1940-08 - 1940-09
Kaiser-Wilhelm-Museum 1940-10 - 1940
Kunsthalle Mannheim 1941-02 - 1941-03
Frankfurter Kunstverein 1941-06-04 - 1941
Mathildenhöhe Darmstadt 1941-07-13 - 1941-08-31
Kölnischer Kunstverein 1948-01-03 - 1948-02-01
Kunstverein in Hamburg 1948-03-21 - 1948-04-17
Historisches Museum der Pfalz 1948-06-05 - 1948-07-04
Mathildenhöhe Darmstadt 1948-07-25 - 1948-09-01
Galerie Otto Ralfs 1948-11-28 - 1948-12-24
Landesmuseum Kassel 1948-12-12 - 1948-12-30
Kunsthalle Mannheim 1949-02-12 - 1949-03-13
Kölnischer Kunstverein 1949-04-02 - 1949-04-30
Kunsthaus Zürich 1949-04-30 - 1949-05-29
Historisches Museum der Pfalz 1949-06-11 - 1949-07-10
Kunsthalle Mannheim 1949-06-12 - 1949-07-09
Heidelberger Kunstverein 1950 - 1950
Oldenburger Kunstverein 1950-02-12 - 1950-03-12
Kirchheimer Kunsthaus 1950-03-01 - 1950
Kurpfälzisches Museum 1950-04-06 - 1950-04-30
Galerie Rudolf Hoffmann 1950-12-08 - 1951-01-10
Amerikahaus Heilbronn 1951 - 1951
Kunsthalle zu Kiel 1951-01
Kunsthalle zu Kiel 1951-01 - 1951
Kunstverein München 1951-01-14 - 1951
Amerikahaus Heilbronn 1951-03-05 - 1951-03-18
Kaiser-Wilhelm-Museum 1951-05-13 - 1951-06-03
Kunsthalle zu Kiel 1951-06-17 - 1951-07-24
Künstlerhaus Hannover 1951-08-12 - 1951-09-16
Galerie Grabo-Stevenson 1951-10-19 - 1951
Märkisches Museum 1952-01-11 - 1952
Frankfurter Kunstverein 1952-03-09 - 1952-03-30
Overbeck-Gesellschaft 1952-08-24 - 1952-09-14
Kunsthalle Mannheim 1952-10-25 - 1952-12
Museum Folkwang 1952-11-01 - 1952
Museum Folkwang 1952-11-01 - 1952
Kunst- und Museumsverein Wuppertal 1953 - 1953
Kunst- und Museumsverein Wuppertal 1953-02-15 - 1953-03-15
Märkisches Museum 1953-02-22 - 1953-03
Stadtbücherei Heidelberg 1953-03 - 1953
Osthaus Museum Hagen 1953-03-22 - 1953-04-19
Heidelberger Kunstverein 1953-05-17 - 1953-06-14
Historisches Museum der Pfalz 1954-06-19 - 1954-07-30
Amerikahaus Stuttgart 1954-09-01 - 1954-09-30
Heidelberger Kunstverein 1954-12
Heidelberger Kunstverein 1956 - 1956
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus e.V. 1956-10
Landesmuseum Oldenburg 1958-02 - 1958
Badischer Kunstverein Karlsruhe 1958-08 - 1958
Heidelberger Kunstverein 1958-12
Kunstverein Mannheim 1958-12-07 - 1958-12-28
Galerie Nierendorf 1959-05-11 - 1959-06-25
Galerie Hanna Bekker vom Rath 1961-05-26 - 1961-06
Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf 1964 - 1964
Kunstverein München 1964-02-29 - 1964-03-22
Heidelberger Kunstverein 1964-03 - 1964
Heidelberger Kunstverein 1964-12
Künstlerbund Rhein-Neckar e.V. 1965-01 - 1965-01
Kurpfälzisches Museum 1965-07-09 - 1965-07-25
Heidelberger Kunstverein 1966 - 1966
Künstlerbund Rhein-Neckar e.V. 1966 - 1966
Heidelberger Kunstverein 1966-02-20 - 1966-03-20
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus e.V. 1966-04-17 - 1966-05-08
Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus 1966-10 - 1966
Heidelberger Kunstverein 1966-12 - 1966-12
Galerie Karin Hielscher 1967-03-31 - 1967
Stadtbücherei Heidelberg 1967-07 - 1967
Pflugsaal Lahr 1967-09-30 - 1967-10-22
Hans-Thoma-Kunstmuseum 1968 - 1968
Kunstverein Konstanz 1968-04-21 - 1968-05-19
Court Gallery 1968-11-27 - 1968-12-14
Kunstverein Mannheim 1969-01-12 - 1969-02-09
Hat teilgenommen an:
Weihnachtsausstellung 1926 Mannheim 1926 - 1926
[Titel unbekannt] 1928 Mannheim 1928 - 1928
Weihnachtsausstellung 1929 Düsseldorf 1929 - 1929
Düsseldorfer Herbstausstellungen: Das junge Rheinland und Bildnisschau 1929 Düsseldorf 1929-10 - 1929
[Titel unbekannt - Will Sohl: Gemälde und Aquarelle] 1931 Berlin 1931-04-11 - 1931-05-06
[Titel unbekannt] 1931 Mannheim 1931-11-01 - 1931-11-25
[Titel unbekannt - Sonderausstellung] 1932 Mannheim 1932-02-02 - 1932-03-15
[Titel unbekannt] 1932 Mannheim 1932-10 - 1932
[Titel unbekannt - Sonderausstellung: Neue Gemälde] 1932 Mannheim 1932-11-13 - 1932-12-04
[Titel unbekannt] 1933 Mannheim 1933-09-24 - 1933-11-05
[Titel unbekannt - Ausstellung Mannheimer Maler] 1934 Mannheim 1934-06-17 - 1934-07-17
[Titel unbekannt] 1934 Berlin 1934-10-06 - 1934-10-31
[Titel unbekannt - Das Kinderbild] 1935 Spires 1935 - 1935
Pastorale - Das ländliche Bild 1935 Mannheim 1935-05-12 - 1935-06-12
[Titel unbekannt - 1. Ausstellung des Malers Will Sohl] 1936 Munich 1936-01 - 1936
[Titel unbekannt - Frühjahrs-Aquarell-Ausstellung] 1936 Berlin 1936-05-02 - 1936-06-06
[Titel unbekannt - Will Sohl: Aquarelle und Zeichnungen] 1938 Mannheim 1938-04-12 - 1938-05-18
[Titel unbekannt - Herbstausstellung] 1939 Munich 1939 - 1939
Aquarellmalerei der Gegenwart (Sommerausstellung) 1940 Essen 1940 - 1940
Deutsche Aquarellisten der Gegenwart I. 1940 Mannheim 1940-04 - 1940-05
Zeichnungen und Pastelle zeitgenössischer deutscher Künstler 1940 Mannheim 1940-08 - 1940-09
Aquarellmaler der Gegenwart 1940 Krefeld 1940-10 - 1940
Deutsche Textilkunst der Gegenwart 1941 Mannheim 1941-02 - 1941-03
Kunstschaffen in der Westmark - Bildende Kunst des kurpfälzischen, saarpfälzischen und lothringischen Raumes 1941 Frankfurt am Main 1941-06-04 - 1941
Zeitgenössische Kunst aus dem Südwestdeutschen Raume 1941 Darmstadt 1941-07-13 - 1941-08-31
Die Kunst und das Kind 1941-10 Trier 1941-10 - 1941
[Titel unbekannt] 1948 Cologne 1948-01-03 - 1948-02-01
[Titel unbekannt] 1948 Wuppertal 1948-02-07 - 1948-02-22
[Titel unbekannt] 1948 Hamburg 1948-03-21 - 1948-04-17
Pfälzische Sezession 1948 Spires 1948-06-05 - 1948-07-04
Secession Darmstadt 1948 Darmstadt 1948-07-25 - 1948-09-01
Gerhard Macks und Will Sohl 1948-10-23 - 1948-11-21
Will Sohl 1948-11-28 - 1948-12-24
Kunst der Gegenwart. Der Hessischen Sezession 1948 Kassel 1948-12-12 - 1948-12-30
Will Sohl 1949-02-12 - 1949-03-13
Will Sohl 1949-04-02 - 1949-04-30
Kunst in Deutschland 1930–1949 1949 Zurich 1949-04-30 - 1949-05-29
Deutsche Architektur seit 1945 und deutsche Malerei und Plastik der Gegenwart 1949 1949-05-14 - 1949
Pfälzische Sezession 1949 Speyer 1949-06-11 - 1949-07-10
Aquarelle – Deutsche Maler unserer Zeit 1949 Mannheim 1949-06-12 - 1949-07-09
Aquarelle Deutscher Maler unserer Zeit 1950 - 1950
Will Sohl. Aquarelle und Zeichnungen 1950 Oldenburg 1950-02-12 - 1950-03-12
Will Sohl 1950-03-01 - 1950
Will Sohl – Heidelberg. Neue Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen 1950 Heidelberg 1950-04-05 - 1950-04-30
Gruppe Roter Reiter (Jubiläumsausstellung) 1950-08 - 1950
Will Sohl – Gemälde 1950 Hamburg 1950-12-08 - 1951-01-10
Pfälzische Sezession 1951 1951 Speyer 1951 - 1951
Pfälzische Sezession (Bilder und Plastiken) 1951 Kiel 1951-01 - 1951
Will Sohl – Aquarelle, Illustrationen 1951 Munich 1951-01-14 - 1951
Will Sohl – Buchillustrationen 1951 Heilbronn 1951-03-05 - 1951-03-18
[Titel unbekannt] 1951 Krefeld 1951-05-13 - 1951-06-03
Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts anlässlich der 'Kieler Woche' 1951 Kiel 1951-06-17 - 1951-07-24
Blumen und Gärten in der Malerei 1951 Hanover 1951-08-12 - 1951-09-16
Will Sohl – Neue Arbeiten 1951 1951-10-19 - 1951
[Titel unbekannt - Will Sohl und Bob Gésinus] 1952 Witten 1952-01-11 - 1952
Will Sohl 1952-03-09 - 1952-03-30
Will Sohl 1952-08-24 - 1952-09-14
Das Bild der Welt. Deutsche Malerei der Gegenwart 2. Teil 1952 Mannheim 1952-10-25 - 1952-12
Will Sohl – Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen 1952 Essen 1952-11-01 - 1952
Jahresausstellung „Pfälzische Sezession“ 1953 Spires Konstanz Karlsruhe Kassel 1953 - 1953
Will Sohl – Gemälde – Aquarelle – Graphik 1953-02-15 Wuppertal 1953-02-15 - 1953-03-15
[Titel unbekannt] 1953 Witten 1953-02-22 - 1953-03
[Titel unbekannt] 1953 Heidelberg 1953-03 - 1953
[Titel unbekannt - Will Sohl, Woty und Theodor Werner und Alexander Calder] 1953 Hagen 1953-03-22 - 1953-04-19
Will Sohl 1953-05-17 - 1953-06-14
9. Jahresausstellung "Pfälzische Sezession" 1954 Spires 1954-06-19 - 1954-07-30
Will Sohl – Aquarelle 1954 Stuttgart 1954-09-01 - 1954-09-30
Weihnachtsausstellung 1954 Heidelberg 1954-12 - 1954-12
Will Sohl – Mittelmeer Aquarelle 1956 Heidelberg 1956-10-14 - 1956
Will Sohl 1956-10-14 - 1956-11-04
Im Mittelmeerraum. Gemälde von Will Sohl 1958 Oldenburg 1958-02 - 1958
[Titel unbekannt] 1958 Karlsruhe 1958-08 - 1958
Weihnachtsausstellung 1958 Heidelberg 1958-12 - 1958-12
Will Sohl – Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen 1958 Mannheim 1958-12-07 - 1958-12-28
Will Sohl. Ölgemälde und Aquarelle 1959 Berlin 1959-05-11 - 1959-06-25
Will Sohl / Edith Rowek 1961 1961-05-26 - 1961-06
[Titel unbekannt - Will Sohl] 1964 Schleswig-Holstein 1964 - 1964
Titel unbekannt (Will Sohl: Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen) 1966 Heidelberg 1964-02-29 - 1964-03-22
Blick ins Atelier 1964 Heidelberg 1964-03 - 1964
Weihnachtsausstellung 1964 Heidelberg 1964-12 - 1964-12
Jahresausstellung 1965 des Künstlerbundes Rhein-Neckar 1965-01 - 1965-01
Maler fürs Theater 1965 Heidelberg 1965-07-09 - 1965-07-25
[Titel unbekannt] 1966 Speyer 1966 - 1966
[Titel unbekannt - Will Sohl: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen] 1966 Heidelberg 1966-02-20 - 1966-03-20
[Titel unbekannt - Will Sohl: Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen] 1964 Munich 1966-02-20 - 1966-03-20
[Titel unbekannt - Will Sohl: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen] 1966 Pforzheim 1966-04-17 - 1966-05-08
Will Sohl (Ehrenausstellung zum 60. Geburtstag) 1966 Ludwigshafen am Rhein 1966-10 - 1966
Weihnachtsausstellung 1966 1966 Heidelberg 1966-12 - 1966-12
[Titel unbekannt - Will Sohl: Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen aus Island] 1967 Munich 1967-03-31 - 1967
[Titel unbekannt - Will Sohl: Illustrationen] 1967 Heidelberg 1967-07 - 1967
[Titel unbekannt - Will Sohl: Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen] 1967 Lahr 1967-09-30 - 1967-10-22
Will Sohl (zu Ehren der Verleihung des Hans-Thoma Preises) 1968 1968 - 1968
[Titel unbekannt] 1968 Bernau 1968-04 - 1968
[Titel unbekannt - Will Sohl: Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen] 1968 Konstanz 1968-04-21 - 1968-05-19
[Titel unbekannt - Will Sohl] 1968 Copenhagen 1968-11-27 - 1968-12-14
[Titel unbekannt - Will Sohl: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen] 1969 Mannheim 1969-01-12 - 1969-02-09
[Titel unbekannt - Will Sohl: Aquarelle] 1978 Klappholttal 1978 - 1978-07-10
[Titel unbekannt] 1978 Keitum 1978 - 1978-08-10
[Titel unbekannt - Jubiläumsausstellung] Baden-Baden
Hat Werke in der Sammlung von:
Kunsthalle Mannheim
Kunsthalle Hamburg
Kurpfälzisches Museum
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Museum Ludwig
Kunsthalle zu Kiel
Kunstmuseum Krefeld
Hans-Thoma-Kunstmuseum
Leopold-Hoesch-Museum
Augustinermuseum
Museum für Neue Kunst Freiburg
Altonaer Museum
Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf
Märkisches Museum
Von der Heydt-Museum
Osthaus Museum Hagen
Hat erhalten:
Hans-Thoma-Preis 1968
Ist/war Bekannte*r von:
Joachim Lutz
Hans Erich Nossack
Rudolf Hagelstange
Fritz Wichert
Carl Georg Heise
Walter Kaesbach
Hat zusammengearbeitet mit:
Otto Bartning
Nachlass wird verwaltet von:
Künstlernachlässe Mannheim
Foto:
Privat, aus dem Bestand der Familie Sohl

Ansicht

  • Bildanzeige
  • Kalender

Ort

Waiting...

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador
  • Sitelinks
  • Datenschutz
  • Impressum
  • powered by Goobi viewer

Waiting...

Anmelden

Konto registrieren

Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Wir schicken Ihnen anschließend ein neues Passwort zu.


Die folgenden Angaben sind Pflichtfelder und werden für die Registrierung eines Kontos benötigt:


  • Google

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Windows-Nutzern empfehlen wir Windows 10 mit dem intergrierten Browser EDGE.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer